Optimierung inklusive

Bei Shoptec wird ein Auftrag nicht einfach „nur“ abgewickelt. Das Unternehmen sieht sich vielmehr als Entwicklungspartner, der Baugruppen vom Material über die Fertigung bis zur Lieferung optimiert.

„Wir sagen ganz klar: Wir sind kein reiner Lohnlieferant. Es gibt viele Betriebe, die einfach die Ware gemäß der Beauftragung bearbeiten. Das machen wir nicht“, stellt Martin Schmid, Geschäftsführer der Ehinger Shoptec GmbH, bei der Besichtigung des Werks im Rahmen dieser Reportage klar. Stattdessen bezeichnet er Shoptec als Entwicklungspartner: „Wir müssen das Produkt verstehen, wir müssen den Kunden verstehen. So können wir bei der Entwicklung der Teile bestmöglich unterstützen und mitwirken.“ Ein Mehrwert, durch den sich das Unternehmen von anderen Fertigern abhebt. Daneben bietet Shoptec seinen Kunden noch weitere Vorteile. Zu denen zählen eine hohe Liefertreue, eine umfangreiche eigene Fertigung sowie eine kundennahe Betreuung und Beratung. Doch viel spannender als eine reine Aufzählung finde ich die Frage, wie und warum das Unternehmen gerade in diesen Punkten glänzt. In dieser Ausgabe unserer Reihe „BLECH auf Achse“ will ich mir also ein Beispiel an Shoptec nehmen und das Unternehmen verstehen, statt es lediglich zu beschreiben. Also auf zur Spurensuche...

Zum ausführlichen Bericht
BLECH, 11 | 2023

Erfolgreiche Teilnahme als Aussteller auf der Blechexpo 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Ihnen von unserer äußerst erfolgreichen Teilnahme als Aussteller auf der diesjährigen Blechexpo 2023 berichten zu können. Diese renommierte Messe für Blechbearbeitung und -verarbeitung hat uns die Möglichkeit geboten, unsere Innovationen und Lösungen in guten Gesprächen unseren Besuchern zu präsentieren.

Unser Stand auf der Blechexpo 2023 war ein voller Erfolg. Mit einer ansprechenden und modernen Präsentation unserer Produkte konnten wir das Interesse unserer Besucher wecken.

Dank unseres engagierten Standpersonals konnten wir alle Fragen kompetent beantworten und einen persönlichen Austausch mit den Besuchern pflegen. Dies ermöglichte uns nicht nur, neue Interessenten zu gewinnen, sondern auch bestehende Kundenbeziehungen zu vertiefen und neue Geschäftskontakte zu knüpfen.

Während der Blechexpo 2023 haben wir auch die Gelegenheit genutzt, um die neuesten Technologien und Trends in der Blechbearbeitung zu erkunden. Diese Erkenntnisse werden einen wertvollen Beitrag zu unseren zukünftigen Entwicklungen leisten und uns ermöglichen, unseren Kunden weiterhin innovative Lösungen anzubieten.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Ihnen allen und dem gesamten Organisationskomitee der Blechexpo 2023 bedanken. Diese Plattform hat uns die Möglichkeit gegeben, uns zu präsentieren, wichtige Kontakte zu knüpfen und unseren Einfluss in der Branche weiter auszubauen.

Ihr shoptec-Team

Neue Technologien

shoptec entwickelt gemeinsam mit den Kunden
shoptec versteht sich nicht nur als Lohnfertiger, sondern auch als Entwicklungspartner. Deshalb ist es dem Unternehmen wichtig, die Produktanforderungen seiner Kunden zu verstehen, um Ansätze für Optimierungen zu identifizieren. "Wenn wir von Kunden eine Anfrage bekommen, fertigen wir nicht nur nach Zeichnung des Kunden, sondern wir setzen stets unser Know-how ein, um für unsere Kunden bestmögliche wirtschaftliche und technologische Lösungen zu finden", so Daniel Werz, Key-Account-Manager bei shoptec.

Zum ausführlichen Bericht
Si, 11 | 2023

shoptec auf der Blechexpo 2023

Sehr geehrte Kunden,

besuchen Sie uns auf der 16. Blechexpo 2023 in Stuttgart vom 07. - 10. November 2023.
Wir freuen uns auf Sie in Halle 9, Stand 9201.

Ihr shoptec-Team

Investition in Millionenhöhe

Mit neuen Technologien spielt shoptec in der Champions League der Metallverarbeitung.
shoptec versteht sich nicht nur als Lohnfertiger, sondern auch als Entwicklungspartner. „Wenn wir von Kunden eine Anfrage bekommen, fertigen wir nicht nur nach Zeichnung des Kunden, sondern wir setzen stets unser Know-how ein, um für unsere Kunden bestmögliche wirtschaftliche und technologische Lösungen zu finden“, erzählt Daniel Werz, Key Account Manager bei shoptec.Deshalb ist es shoptec wichtig, die Produktanforderungen zu verstehen, um Ansätze für Produktoptimierungen zu identifizieren.Der Vertrieb und die Entwicklung finden dabei am Standort Ehingen südlich von Ulm statt, während die Fertigung im Produktionswerk in Ungarn, Csót ca. 1,5 Autostunden südöstlich von Wien stattfindet.

Zum ausführlichen Bericht
blechnet, 06 | 2023

Neue Maschinen, neue Märkte

shoptec baut Fertigung aus
shoptec ist ein Unternehmen der Metallverarbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium sowie Zulieferer für Hersteller in den Segmenten Nutzfahrzeuge und Agrartechnik, Medizintechnik, Caravan, Energieträger, Ladenbau- und Möbelbranche und in vielen weiteren Industriebereichen. 1990 gegründet, hat sich das Unternehmen über seine 30 Jahre am Markt mit vielen Kunden eine langfristige Partnerschaft aufgebaut. Von dem Bewertungsportal Kununu wurde shoptec im letzten sowie in diesem Jahr als "Top Company" ausgewiesen.

Zum ausführlichen Bericht
Si, 05 | 2023

shoptec auf der EUROBLECH 2022

Sehr geehrte Kunden,

besuchen Sie uns auf der EUROBLECH 2022 in Hannover vom 25. - 28. Oktober 2022.
Wir freuen uns auf Sie in Halle 11 Stand C178.

Ihr shoptec-Team

Businesspark Ehingen - eine Erfolgsgeschichte

Der SWR war hinsichtlich der ARD Themenwoche STADT.LAND.WANDEL zu Gast im Businesspark Ehingen, wo u.a. auch shoptec seinen Sitz hat. In dem TV-Bericht kommt auch unser Geschäftsführer Martin Schmid zu Wort.

SWR-BERICHT

shoptec mit kununu Top Company 2022 Gütesiegel ausgezeichnet

Seit 2015 zeichnet das Arbeitgeberportal kununu Unternehmen mit einem Gütesiegel aus, welche auf kununu besonders gut bewertet werden. shoptec ist dieses Jahr als Top Company ausgezeichnet worden und erhält dafür das Zertifkat Top Company 2022.

 

shoptec investiert in Produktionsstandort Ungarn

Die Firma shoptec stärkt im 30jährigen Jubiläumsjahr mit Investitionen in Millionenhöhe seinen Produktionsstandort in Csót, Ungarn. So wird in den kommenden Monaten u.a. eine zusätzliche dritte Laseranlage von Trumpf mit 8 KW Leistung und eine weitere Abkantbank installiert. Bereits in Betrieb genommen wurde eine Breitbandschleifmaschine mit automatischer Entgratung und Kantenverrundung.

Mit dieser Ausrichtung festigt shoptec die Stellung als zuverlässiger und leistungsstarker Partner für die Industrie. Besonders die Edelstahlfertigung wird durch die neuen Investitionen gestärkt, nachdem in den letzten Jahren bereits die Produktionsbereiche Stahl- und Aluminiumverarbeitung ausgebaut wurden.

Viele namhafte Weltmarktführer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz schätzen bereits die ISO-zertifizierten Fertigungskompetenzen und die konstant hohe Liefertreue, insbesondere auch in schwierigen Zeiten. Am 24.000 m² großen Produktions- und Logistikstandort in Ungarn werden Serienprodukte für Marktführer und Hidden-Champions aus den verschiedensten Branchen wie z.B. für erneuerbare Energien, dem Anlagen- und Gehäusebau, jedoch auch für die Möbel-, Caravan- und Pharmaindustrie produziert. 

Zum ausführlichen Bericht
IHK Magazin Bayern-Schwaben, 04 | 2022